Termine und Fristen
A) An- und Abmeldefristen, Hinweise:
Fristen:
- Soweit hier nichts anderes durch das Prüfungsamt bekannt gegeben wird, endet die An- und Abmeldefrist für Klausuren stets sieben Tage vor dem Schreibtermin.
- Für Hausarbeiten enden die Fristen vierzehn Tage vor Ende des Bearbeitungszeitraums.
(In KLIPS 2.0 ist als Fristende 0:00 Uhr des sechsten/dreizehnten Tages angegeben, weil 24 Uhr des siebenten Tages vor dem Schreibtermin/vierzehnten Tages vor dem Abgabetermin nicht hinterlegt werden kann.)
Auf § 31 Abs. 3 S. 1 VwVfG NRW wird hingewiesen: Fällt das Ende einer Frist auf einen Sonntag, einen gesetzlichen Feiertag oder einen Sonnabend, so endet die Frist mit dem Ablauf des nächstfolgenden Werktages.
Wichtige Hinweise zur Anmeldung und Fristwahrung:
Bei Problemen mit der An- oder Abmeldung zu/von Prüfungen über KLIPS 2.0 obliegt es Ihnen, sich innerhalb der Frist an das Prüfungsamt zu wenden (persönlich zu den Öffnungszeiten oder noch besser per E-Mail: jura-pruefungsamt
uni-koeln.de). Eine Anleitung zur Prüfungsanmeldung in KLIPS 2.0 finden Sie in unserem Faltblatt.
WICHTIG: Soweit das Hindernis für eine fristgemäße An- oder Abmeldung in Ihrem eigenen Verantwortungsbereich liegt (z.B. defekter Internetzugang am Tag des Fristablaufs), entbindet die Meldung an das Prüfungsamt Sie nicht von Ihrer Verantwortung, kann also nicht fristwahrend wirken!
Verfristete Anmeldungen oder Abmeldungen zu bzw. von Klausuren und anderen Prüfungsleistungen können nicht berücksichtigt werden.
Die Schwerpunktbereichsseminarvergabe findet stets zum Ende der Vorlesungszeit statt.
KLIPS-spezifische Termine (Belegungsphasen, Vergabephasen, Betriebszeiten) finden Sie auf den Terminsseiten des KLIPS-Supports.
B) Die Termine im Einzelnen
Klausuren außerhalb der Schwerpunktbereichsprüfung
Hier finden Sie die Termine der Klausuren außerhalb der Schwerpunktbereichsprüfung im Sommersemester /2023. Die Räume werden nach Ende der Anmeldefrist über KLIPS bekannt gegeben. Innerhalb der angegebenen Zeiträume werden die Klausuren nach Maßgabe der Prüferinnen und Pürfer terminiert.
Fachsemester | Prüfungstitel | Prüfer*in | Zweitprüfer*in | Tag | Zeitraum |
GdR I - 1 - 4 | Allgemeine Staatslehre (I-IV) | Hobe | Schöbener | 24.07.2023, Montag | 08:00 Uhr - 11:00 Uhr |
3 | Allgemeines Verwaltungsrecht (III) | Hain | Ogorek | 15.07.2023, Samstag | 16:00 Uhr - 19:00 Uhr |
3 | Arbeitsrecht (III) | Höpfner | Dauner-Lieb | 17.06.2023, Samstag | 10:00 Uhr - 13:00 Uhr |
4 | Besonderes Verwaltungsrecht (IV) | Ogorek | Muckel | 22.07.2023, Samstag | 12:00 Uhr - 15:00 Uhr |
1 | BGB/ATSchuldrecht AT am Beispiel des Kaufvertrages (I) | Meier | Koch | 20.07.2023, Donnerstag | 16:00 Uhr - 19:00 Uhr |
GdR I - 1 - 4 | Einführung in das Kirchenrecht | Muckel | Avenarius | 26.07.2023, Mittwoch | 12:00 Uhr - 15:00 Uhr |
GdR I - 1 - 4 | Einführung in die Rechtstheorie | Wielsch | Höpfner | 19.07.2023, Mittwoch | 08:00 Uhr - 11:00 Uhr |
4 | Familien- und Erbrecht (IV) | Wielsch | Dauner-Lieb | 16.06.2023, Freitag | 15:00 Uhr - 18:00 Uhr |
2 | Gesetzliche Schuldverhältnisse (II) Gruppe 1: A-J, binationale Studiengänge | Katzenmeier | Peifer | 19.07.2023, Mittwoch | 16:00 Uhr - 19:00 Uhr |
2 | Gesetzliche Schuldverhältnisse (II) Gruppe 2: K bis Z | Peifer | Katzenmeier | 19.07.2023, Mittwoch | 16:00 Uhr - 19:00 Uhr |
1 | Grundrechte (I) | Nußberger | Schönberger | 22.07.2023, Samstag | 08:00 Uhr - 11:00 Uhr |
4 | Handels- und Gesellschaftsrecht (IV) | Kilian | Koch | 10.06.2023, Samstag | 10:00 Uhr - 13:00 Uhr |
4 | Internationales Privatrecht (IV) | Mansel | Berger | 17.07.2023, Montag | 08:00 Uhr - 11:00 Uhr |
4 | Kreditsicherungsrecht (IV) | Berger | Koch | 24.07.2023, Montag | 16:00 Uhr - 19:00 Uhr |
GdR II | Methoden des Rechts | Höpfner | | 19.07.2023, Mittwoch | 12:00 Uhr - 15:00 Uhr |
GdR II | Rechtsphilosophie | Hain | | 28.07.2023, Freitag | 16:00 Uhr - 19:00 Uhr |
GdR I - 1 - 4 | Römische Rechtsgeschichte | Avenarius | Meier | 26.07.2023, Mittwoch | 08:00 Uhr - 11:00 Uhr |
3 | Sachenrecht (III) | Berger | Avenarius | 21.07.2023, Freitag | 16:00 Uhr - 19:00 Uhr |
2 | Staatsorganisationsrecht mit Verfassungsprozessrecht (II) Gruppe 1: A-J, binationale Studiengänge | von Coelln | Schönberger | 22.07.2023, Samstag | 16:00 Uhr - 19:00 Uhr |
2 | Staatsorganisationsrecht mit Verfassungsprozessrecht (II) Gruppe 2: K bis Z | Schönberger | von Coelln | 22.07.2023, Samstag | 16:00 Uhr - 19:00 Uhr |
3 | Staatsrecht mit Europarecht und Bezügen zum Völkerrecht (III) | Scheu | Schöbener | 18.07.2023, Dienstag | 16:00 Uhr - 19:00 Uhr |
1 | Strafrecht I (Allgemeiner Teil 1 und Besonderer Teil 1) (I) | Bachmann | Waßmer | 15.07.2023, Samstag | 12:00 Uhr - 15:00 Uhr |
2 | Strafrecht II (Allgemeiner Teil 2 und Besonderer Teil 2) (II) Gruppe 1: A-J, binationale Studiengänge | Weißer | Julius | 17.07.2023, Montag | 16:00 Uhr - 19:00 Uhr |
2 | Strafrecht II (Allgemeiner Teil 2 und Besonderer Teil 2) (II) Gruppe 2: K bis Z | Julius | Rostalski | 17.07.2023, Montag | 16:00 Uhr - 19:00 Uhr |
3 | Strafrecht III (Besonderer Teil 3) (III) | Waßmer | Weißer | 26.07.2023, Mittwoch | 16:00 Uhr - 19:00 Uhr |
4 | Strafverfahrensrecht (IV) | Rostalski | Schiemann | 21.07.2023, Freitag | 08:00 Uhr - 11:00 Uhr |
Übung | Übung Ö-Recht 1. Termin | Ferreau/Pernice-Warnke | | 07.07.2023, Freitag | 16:00 Uhr - 19:00 Uhr |
Übung | Übung Ö-Recht 2. Termin | Ferreau/Pernice-Warnke | | 14.07.2023, Freitag | 15:00 Uhr - 18:00 Uhr |
Übung | Übung StrafR 1. Termin | Julius | | 19.05.2023, Freitag | 15:00 Uhr - 18:00 Uhr |
Übung | Übung StrafR 2. Termin | Julius | | 24.07.2023, Montag | 17:00 Uhr - 20:00 Uhr |
Übung | Übung ZivilR 1. Termin | Deckenbrock | | 25.05.2023, Donnerstag | 15:30 Uhr - 18:30 Uhr |
Übung | Übung ZivilR 2. Termin | Deckenbrock | | 17.07.2023, Montag | 16:00 Uhr - 19:00 Uhr |
GdR II | Verfassungsgeschichte | Schönberger | | 18.07.2023, Dienstag | 08:00 Uhr - 11:00 Uhr |
2 | Vertragliche Schuldverhältnisse (II) Gruppe 1: A-J, binationale Studiengänge | Mansel | Grisse Oliveira | 15.07.2023, Samstag | 08:00 Uhr - 11:00 Uhr |
2 | Vertragliche Schuldverhältnisse (II) Gruppe 2: K bis Z | Grisse Oliveira | Mansel | 15.07.2023, Samstag | 08:00 Uhr - 11:00 Uhr |
4 | Verwaltungsprozessrecht im Überblick (IV) | Schöbener | Hey | 18.07.2023, Dienstag | 12:00 Uhr - 15:00 Uhr |
3 | Zivilprozessrecht (III) | Jansen | Mansel | 09.06.2023, Freitag | 15:00 Uhr - 18:00 Uhr |
Schwerpunktbereichsklausuren
Die Termine der Klausuren in der Schwerpunktbereichsprüfung im Sommersemester 2023 werden voraussichtlich zu Beginn der Vorlesungszeit bei Klips hinterlegt werden.
Hausarbeiten
Welche Hausarbeiten in welchem Semester angeboten werden, richtet sich nach dem im nächsten Reiter beschriebenen Plan. Beachten Sie auch die Hinweise zu Hausarbeiten.
Ein besonderer Hinweis sei auf den Online-Kurs zum Verfassen häuslicher Arbeiten von Recht Aktiv gegeben.
Hausarbeiten nach den Vorlesungen des Wintersemesters 2022/2023:
Fach | Prüfer/-in | Schreibzeitraum |
kleine Zwischenprüfungshausarbeiten1: | | |
kl. ZP-HA Bürgerliches Recht | Dr. S. Witschen, MJur (Oxon) | 17.02.2023-31.03.2023 |
kl. ZP-HA Öffentlichen Recht | Prof. Dr. K. Hain | 17.02.2023-31.03.2023 |
große Zwischenprüfungshausarbeiten2: | | |
gr. ZP-HA Strafrecht | Prof. Dr. A. Schiemann | 03.02.2023-31.03.2023 |
gr. ZP-HA Bürgerliches Recht | Prof. Dr. U. Ehricke | 03.02.2023-31.03.2023 |
Fortgeschrittenenhausarbeiten3: | | |
F-HA Zivilrecht | Dr. C. Deckenbrock | 01.03.2023-29.03.2023 |
F-HA Strafrecht | Dr. K.-P. Julius | 01.03.2023-29.03.2023 |
F-HA Öffentliches Recht | Prof. Dr. C. von Coelln | 01.03.2023-29.03.2023 |
Hausarbeiten nach den Vorlesungen des Sommersemesters 2023 (derzeit noch in Abstimmung im Prüfungsausschuss):
Fach | Prüfer/-in | Schreibzeitraum |
kleine Zwischenprüfungshausarbeiten1: | | |
kl. ZP-HA Bürgerliches Recht | Prof. Dr. S. Meier, LL.M. (London) | 31.07.2023-12.09.2023 |
kl. ZP-HA Öffentlichen Recht | Prof. Dr. Dr. h.c. Dr. h.c. C. Kreß, LL.M. (Cambridge) | 31.07.2023-12.09.2023 |
große Zwischenprüfungshausarbeiten2: | | |
gr. ZP-HA Strafrecht | Prof. Dr. Dr. h.c. M. Waßmer | 31.07.2023-26.09.2023 |
gr. ZP-HA Öffentliches Recht | Prof. Dr. J. Hey | 31.07.2023-26.09.2023 |
Fortgeschrittenenhausarbeiten3: | | |
F-HA Zivilrecht | Prof. Dr. U. Ehricke | 02.08.2023-30.08.2023 |
F-HA Strafrecht | Dr. K.-P. Julius | 02.08.2023-30.08.2023 |
F-HA Öffentliches Recht | Prof. Dr. K.-E. Hain | 02.08.2023-30.08.2023 |
1 Bearbeitungszeit 6 Wochen, auf die Bearbeitung in diesem Zeitraum zu verwendende Zeit: 10 Tage, maximal 10 Seiten.
2 Bearbeitungszeit 8 Wochen, auf die Bearbeitung in diesem Zeitraum zu verwendende Zeit: 3 Wochen.
3 Bearbeitungszeit 4 Wochen, die voll aufzuwenden sind.
Welche Hausarbeiten in welchem Semester?
Nach §§ 32 Absatz 1 Buchstaben b und c, 43 Absatz 1 Satz 3 StudPrO müssen die kleine und die große Zwischenprüfungshausarbeit und die Fortgeschrittenenhausarbeit aus den drei verschiedenen Bereichen (Strafrecht, Zivilrecht, Öffentliches Recht) stammen.
Die Fortgeschrittenenhausarbeiten werden in jedem Semester in jedem Bereich (Straf-, Zivil- und Öffentliches Recht) angeboten.
Die Zwischenprüfungshausarbeiten werden in einem rollierenden System angeboten. Dabei können Sie in jedem Semester zwischen jeweils zwei kleinen und zwei großen Zwischenprüfungshausarbeiten wählen. Es besteht in jedem Semester die Möglichkeit, eine große Zwischenprüfungshausarbeit aus einem Bereich zu schreiben, in dem im Vorsemester keine kleine Zwischenprüfungshausarbeit angeboten wurde.
Der Rhythmus lautet:
nach dem | kleine ZP-HA | große ZP-HA | Fortgeschrittenen-HA |
WiSe 19/20 | Zivilrecht | Zivilrecht | Zivilrecht, Strafrecht und Öffentliches Recht |
Öff. Recht | Strafrecht |
SoSe 20 | Zivilrecht | Strafrecht | Zivilrecht, Strafrecht und Öffentliches Recht |
Strafrecht | Öff. Recht |
WiSe 20/21 | Strafrecht | Zivilrecht | Zivilrecht, Strafrecht und Öffentliches Recht |
Öff. Recht | Öff. Recht |
SoSe 21 | Zivilrecht | Zivilrecht | Zivilrecht, Strafrecht und Öffentliches Recht |
Öff. Recht | Strafrecht |
WiSe 21/22 | Zivilrecht | Strafrecht | Zivilrecht, Strafrecht und Öffentliches Recht |
Strafrecht | Öff. Recht |
SoSe 22 | Strafrecht | Zivilrecht | Zivilrecht, Strafrecht und Öffentliches Recht |
Öff. Recht | Öff. Recht |
WiSe 22/23 | Zivilrecht | Zivilrecht | Zivilrecht, Strafrecht und Öffentliches Recht |
Öff. Recht | Strafrecht |
...und so weiter.
Schwerpunktseminarplatzvergabe
Im Juni 2023 können Sie sich um Schwerpunktseminarplätze für das Sommersemester 2024 (Erstvergabe) und das Wintersemester 2023/2024 (Restplätze) bewerben.
Sie können sich vom 21.06.2023-28.06.2023 in KLIPS 2.0 um Schwerpunktbereichsseminarplätze für die genannten Semester bewerben. Die Schwerpunktseminarplätze werden nach Abschluss der Bewerbungsphase vergeben, das Prinzip "wer zuerst kommt, mahlt zuerst" gilt hier nicht.
Die nächste Bewerbungsphase und Vergabe wird voraussichtlich Ende Januar 2024 stattfinden. Dann können Sie sich auf die Schwerpunktseminarplätze für das Wintersemester 2025 (Erstvergabe) und für das Sommersemester 2024 (Restplätze) bewerben, die im Anschluss vergeben werden. Die Termine werden später hier bekannt gegeben.
Weitere Informationen und eine Anleitung zur Platzbewerbung in KLIPS 2.0 finden Sie auf den KLIPS-Infoseiten der Fakultät.
Arbeitsgemeinschaften
Alle Termine zu den Arbeitsgemeinschaften finden Sie auf der AG-Seite.