Gremien
I. Engere Fakultät
Die Engere Fakultät (im Hochschulgesetz Fachbereichsrat genannt) ist das zentrale Entscheidungsgremium der Fakultät für alle Fragen, die nicht in der Verantwortung des Dekans oder der Dekanin bzw. des Dekanats stehen. Ihr obliegt insbesondere die Beschlussfassung über die Fakultätsordnung und die Ordnungen der Fakultät, die Forschung und Lehre betreffen. Grundlage für die Arbeit der Engeren Fakultät sind § 28 HG NRW, § 14 Grundordnung der Universität zu Köln sowie die Geschäftsordnung der Engeren Fakultät.
Geborene Mitglieder der Engeren Fakultät sind die Dekanin oder der Dekan und die Prodekaninnen oder Prodekane, die jeweils kein Stimmrecht haben. Der Dekan führt den Vorsitz.
Im Übrigen gehören der Engeren Fakultät entsprechend der Grundordnung der Universität zu Köln jeweils an:
- neun Vertreterinnen oder Vertreter der Gruppe der Professorinnen und Professoren
- zwei Vertreterinnen oder Vertreter der Gruppe der akademischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- drei Vertreterinnen oder Vertreter der Gruppe der Studierenden
- eine Vertreterin oder ein Vertreter der Gruppe der weiteren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- eine zusätzliche Vertreterin oder ein zusätzlicher Vertreter der Gruppe der weiteren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit beratender Stimme
Die Mitglieder der jeweiligen Gruppen werden in Wahlen im zweijährigen Abstand bestimmt, die Mitglieder der Gruppe der Studierenden in jährlich stattfindenden Wahlen. Gewählt wird jeweils innerhalb der betreffenden Gruppe im Wintersemester, die Gewählten treten ihr Amt zu Beginn des folgenden Sommersemesters an.
Mitglieder der Engeren Fakultät und deren Stellvertreter sind ab 1.4.2020:
Hochschullehrerinnen und -lehrer
Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Technik und Verwaltung
Studierende
Ergebnisse der studentischen Wahlen für das akademische Jahr 2020/21:
Das offizielle Wahlergebnis der studentischen Wahlen zur Engeren Fakultät für die Mitgliedschaft ab dem 01.04.2020 sowie zu Senat und SHK-Rat finden Sie hier.
Protokolle der Öffentlichen Sitzungen der Engeren Fakultät
2018
2019
2020
2021
II. Weitere Gremien und Kommissionen
Die Arbeit der Engeren Fakultät und des Dekans wird durch verschiedene, z. T. schon seit Jahren erfolgreich tätige Kommissionen unterstützt. Neben den hier aufgeführten Kommissionen werden bei Bedarf von der Engeren Fakultät - insbesondere für die Berufung neuer Professoren - ad hoc weitere gebildet.
Die neu gewählte Engere Fakultät wird die Kommissionen, soweit erforderlich, in ihrer ersten Sitzung im April neu besetzen.