Disputationstermine
Termin | Verfasser(in) | Thema | Prüfungskommission |
---|---|---|---|
21.01.2021, 20.00 Uhr per Videokonferenz | Berke, Julia | Die ärztlich geschuldete Leistung in der Palliativmedizin vor dem Hintergrund des medizinischen Standardbegriffs i.S.d. § 630a Abs. 2 BGB | Prof. Katzenmaier, Prof. Rolfs |
25.01.2021, 16.00 Uhr per Videokonferenz | Hillmer, Katharina | Daten als Rohstoffe und Entwicklungstreiber für selbstlernende Systeme - Zum Regulierungsbedürfnis von Innovationshemmnissen durch Datennetzwerkeffekte | Prof. Körber, Prof. Ehricke |
27.01.2021, 14.00 Uhr per Videokonferenz | Effinowicz, Ruth Olga | The Legal Framework of Japan Through the Lens of Foreseeability and Accountability | Prof. Kress, Prof. Nussberger |
27.01.2021, 16.00 Uhr per Videokonferenz | Stock, Nikolaus | Ein Umbaubegriff für das neue Werkvertragsrecht | Prof. Dauner-Lieb, Prof. Langen |
04.02.2021, 14.30 Uhr per Videokonferenz | Bischoff, Johanna | Einzelvertragliche Rückzahlungsklauseln für Aus- und Fortbildungskosten - Eine kritische Analyse der höchstrichterlichen Rechtsprechung zwischen Einzelfallgerechtigkeit und Rechtssicherheit | Prof. Rolfs, Prof. Preis |
04.02.2021, 15.30 Uhr per Videokonferenz | Houf, Maximilian V. Otto | Möglichkeiten und Grenzen der Vertragsgestaltung im Befristungsrecht | Prof. Preis, Prof. Rolfs |
04.02.2021, 16.30 Uhr per Videokonferenz | Wieg, Florian | Zulässigkeit und Dogmatik der Verdachtskündigung | Prof. Preis, Prof. Rolfs |
08.02.2021, 15.00 Uhr per Videokonferenz | Bothe, Alexander | Die "Corruption Defence" des Gaststaats in internationalen Investitionsschiedsverfahren | Prof. Schöbener,. Prof. Hobe |