Die Refugee Law Clinic Cologne wurde im Februar 2013 von dreizehn Studierenden der Universität zu Köln als gemeinnütziger eingetragener Verein gegründet. Angebunden ist der von Studierende organisierte Verein an das Institut für Völkerrecht und ausländisches öffentliches Recht, unter der Schirmherrschaft von Prof. Dr. Bernhard Kempen.
Seit 2013 bieten wir Rechtsberatung und rechtliche Unterstützung im Bereich des Asyl- und Aufenthaltsrechts an. Da es sich um ein Themengebiet handelt, welches im Studium der Rechtswissenschaften nur peripher behandelt wird, bieten wir zur Vertiefung einen „Einführungskurs in das Asyl- und Aufenthaltsrecht“ an. Der Semesterkurs sowie das vorlesungsbegleitende Tutorium wird von erfahrenen Fachanwält:innen geleitet und begleitet. Am Ende der Vorlesungsreihe findet eine Klausur statt, deren Bestehen zur Durchführung der Beratung verpflichtend ist. Auch danach werden Sie bei Ihren ersten Schritten in der Beratung durch erfahrene Kolleg:innen begleitet und können sich ebenfalls jederzeit an uns wenden.
Neben der Beratung ist ein Engagement in der Vereinsorganisation, z.B in der Öffentlichkeitsarbeit mit unseren Social Media Kanäle oder der Organisation von Schulungen möglich.
Sollten Sie uns besser kennenlernen wollen, dann schauen Sie gerne online unter https://lawcliniccologne.com oder kommen Sie in unserem Büro in der Bernhard Feilchenfeld Str 9 vorbei. Die Öffnungszeiten können tagesaktuell der Website entnommen werden. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an infolawcliniccologne.com.
Alle Informationen zum Semesterkurs im Sommersemester 2025 finden Sie unter https://lawcliniccologne.com/aktueller-semesterkurs/.
Eine Anmeldung für den kommenden Semesterkurs ist voraussichtlich ab März/April 2025 möglich.
Wir freuen uns auf Sie!