zum Inhalt springen

Abschlussfeier zu Ehren der Absolventinnen und Absolventen 2023/2024

Die Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Rechtswissenschaft, die ihre erste Prüfung im Studienjahr 2023/2024 erfolgreich abgelegt haben, wurden am 24.01.2025 von der Fakultät geehrt. Festrednerin war Frau Professorin Dr. Gabriele Kucsko-Stadlmayer mit ihrem Vortrag "Berufsziel: Richterin am Europäischen Gerichtshof?".

Am Abend des 24.01.2025 feierte die Rechtswissenschaftliche Fakultät die Absolventinnen und Absolventen der ersten Prüfung des Jahrgangs 2023/2024 mit einem Festakt.

Die akademische Feier begann mit den Eröffnungsworten des Dekans der Fakultät, Prof. Dr. Christian Rolfs, nachdem von den Absolventinnen und Absolventen ein gemeinsames Foto aufgenommen worden war. Nach seinen einleitenden Grußworten und Glückwünschen übergab er das Wort der Festrednerin. Die Fakultät freut sich sehr, dass sie für diesen Teil der Feierlichkeit Frau Professorin Dr. Gabriele Kucsko-Stadlmayer, Vizepräsidentin des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte a.D., gewinnen konnte. In ihrer Rede "Berufsziel: Richterin am Europäischen Gerichtshof?" berichtete sie den Absolventinnen und Absolventen von ihrem ganz persönlichen Werdegang und machte ihnen Mut, ihre Interessen zu identifizieren und engagiert zu verfolgen. 

Im Anschluss daran wurden die Absolventinnen und Absolventen geehrt. Rund 180 der neuen Alumni waren der Einladung mit Freunden und Familie gefolgt und durften sich gemeinsam mit ihren Kommilitoninnen und Kommilitonen über den Erfolg in der ersten Prüfung freuen. Der ihnen gebührende Applaus wollte lange kein Ende nehmen. Eine besondere Ehrung für ihre exzellenten Leistungen in den Prüfungen erfuhren im weiteren Verlauf die drei Besten der anwesenden Absolventinnen und Absolventen des Jahrgangs Sven David Dümpelmann, Leonard Mülstroh und Girge Glock. Zudem wurde Professor Rolfs die Ehre zu Teil Prof. Dr. Klaus Peter Berger, LL.M. mit der Überreichung seiner Urkunde zum 40. Dienstjubiläum zu überraschen. 

Die Fachschaft Jura verlieh an diesem Abend ihren Lehrpreis für besonders herausragendes Engagement in der Lehre. Der verdiente Preisträger war in diesem Jahr Prof. Dr. Hans-Peter Haferkamp, der für seine herausragende Lehre und die ansprechende Vermittlung von abstrakten Lehrinhalten in seinen Vorlesungen ausgezeichnet wurde. Für ihre hervorragende Gestaltung der Arbeitsgemeinschaften wurden Herr Marc Castendiek (Zivilrecht), Frau Alison Evans (Öffentliches Recht) und Frau Dr. Svenja Raube, LL.M. (Edinburgh) (Strafrecht) mit dem Lehrpreis bedacht. 

Dem akademischen Teil folgte ein Umtrunk mit Imbiss im Hörsaalgebäude, bei dem die Gäste den Erfolg der Absolventinnen und Absolventen weiterfeierten.

Die beschwingte Atmosphäre verdanken wir in hohem Maße der Jazzband „Das Triologische Quartett“, die die gesamte Feierlichkeit musikalisch begleitete. 

Unser Dank gilt außerdem den vielen Hilfskräften für ihre tatkräftige Unterstützung, ohne die diese Feier nicht möglich gewesen wäre. 

Wir möchten den Absolventinnen und Absolventen an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich gratulieren und wünschen Ihnen für Ihre weitere berufliche und persönliche Zukunft nur das Beste!

*