Termine und Fristen
A) An- und Abmeldefristen, Hinweise:
Fristen:
- Soweit hier nichts anderes durch das Prüfungsamt bekannt gegeben wird, endet die An- und Abmeldefrist für Klausuren stets sieben Tage vor dem Schreibtermin.
- Für Hausarbeiten enden die Fristen vierzehn Tage vor Ende des Bearbeitungszeitraums.
(In KLIPS 2.0 ist als Fristende 0:00 Uhr des sechsten/dreizehnten Tages angegeben, weil 24 Uhr des siebenten Tages vor dem Schreibtermin/vierzehnten Tages vor dem Abgabetermin nicht hinterlegt werden kann.)
Auf § 31 Abs. 3 S. 1 VwVfG NRW wird hingewiesen: Fällt das Ende einer Frist auf einen Sonntag, einen gesetzlichen Feiertag oder einen Sonnabend, so endet die Frist mit dem Ablauf des nächstfolgenden Werktages.
Wichtige Hinweise zur Anmeldung und Fristwahrung:
Bei Problemen mit der An- oder Abmeldung zu/von Prüfungen über KLIPS 2.0 obliegt es Ihnen, sich innerhalb der Frist an das Prüfungsamt zu wenden (persönlich zu den Öffnungszeiten oder noch besser per E-Mail: jura-pruefungsamtuni-koeln.de). Eine Anleitung zur Prüfungsanmeldung in KLIPS 2.0 finden Sie in unserem Faltblatt.
WICHTIG: Soweit das Hindernis für eine fristgemäße An- oder Abmeldung in Ihrem eigenen Verantwortungsbereich liegt (z.B. defekter Internetzugang am Tag des Fristablaufs), entbindet die Meldung an das Prüfungsamt Sie nicht von Ihrer Verantwortung, kann also nicht fristwahrend wirken!
Verfristete Anmeldungen oder Abmeldungen zu bzw. von Klausuren und anderen Prüfungsleistungen können nicht berücksichtigt werden.
Die Schwerpunktbereichsseminarvergabe findet stets zum Ende der Vorlesungszeit statt.
KLIPS-spezifische Termine (Belegungsphasen, Vergabephasen, Betriebszeiten) finden Sie auf den Terminsseiten des KLIPS-Supports.
In KLIPS 2 wurde das Studienjahr auf "2020/2021" umgestellt, damit Sie schon die Vorlesungen des kommenden WS sehen können. Um sich zu SoSe-Hausarbeiten anzumelden, müssen Sie im Baum bei "Prüfung(en) im Studienjahr" den Pfeil nach links klicken (zurück zu Studienjahr 2019/20)!
B) Die Termine im Einzelnen
Klausuren im Grundstudium - Zwischenprüfung
Die Zwischenprüfungsklausuren des Wintersemesters sollen pandemiebedingt als E-Klausuren geschrieben werden; mehr Informationen finden Sie hier. Die Termine:
Fach | Fachsemester | Wochentag | Datum | Bearbeitungszeit | Ende Karenzzeit | Prüfer/-in |
BGB AT/SR AT A bis J | 1 | Donnerstag | 25.02.2021 | 12:00 - 14:00 | 14:30 | Avenarius/Deckenbrock |
BGB AT/SR AT K bis Z | 1 | Donnerstag | 25.02.2021 | 13:00 - 15:00 | 15:30 | Körber/Haferkamp |
Grundrechte A bis J | 1 | Samstag | 27.02.2021 | 12:00 - 14:00 | 14:30 | Coelln, von |
Grundrechte K bis Z | 1 | Samstag | 27.02.2021 | 13:00 - 15:00 | 15:30 | Schönberger |
Strafrecht I A bis J | 1 | Mittwoch | 17.02.2021 | 08:15 - 10:15 | 10:45 | Weißer |
Strafrecht I K bis Z | 1 | Mittwoch | 17.02.2021 | 08:30 - 10:30 | 11:00 | Kreß |
Gesetzliche SV | 2 | Donnerstag | 18.02.2021 | 08:30 - 10:30 | 11:00 | Prütting |
StaatsOrgaVerfProzR | 2 | Freitag | 19.02.2021 | 17:00 - 19:00 | 19:30 | Nußberger |
Strafrecht II | 2 | Mittwoch | 24.02.2021 | 08:15 - 10:15 | 11:45 | Julius |
VertraglicheSV | 2 | Montag | 22.02.2021 | 08:15 - 10:15 | 10:45 | Peifer |
Allg. VerwR | 3 | Freitag | 26.02.2021 | 12:00 - 14:00 | 14:30 | Hain |
Arbeitsrecht | 3 | Montag | 18.01.2021 | 12:00 - 14:00 | 14:30 | Rolfs |
Sachenrecht | 3 | Mittwoch | 17.02.2021 | 12:00 - 14:00 | 14:30 | Prütting |
StaatsR III | 3 | Freitag | 19.02.2021 | 08:15 - 10:15 | 10:45 | Schöbener |
Strafrecht III | 3 | Dienstag | 23.02.2021 | 08:15 - 10:15 | 10:45 | Waßmer |
ZPO | 3 | Dienstag | 19.01.2021 | 12:00 - 14:00 | 14:30 | Katzenmeier |
Bes. VerwR | 4 | Donnerstag | 18.02.2021 | 12:00 - 14:00 | 14:30 | Ogorek |
Familien- u. ErbR | 4 | Samstag | 20.02.2021 | 08:15 - 10:15 | 10:45 | Kaulbach |
Handels-GesellschR | 4 | Mittwoch | 20.01.2021 | 08:30 - 10:30 | 11:00 | Hennrichs |
IPR | 4 | Dienstag | 23.02.2021 | 16:00 - 18:00 | 18:30 | Mansel |
KreditsicherungsR | 4 | Donnerstag | 25.02.2021 | 08:15 - 10:15 | 10:45 | Berger |
StrafverfahrensR | 4 | Mittwoch | 24.02.2021 | 12:00 - 14:00 | 14:30 | Nestler |
VerwProzR | 4 | Freitag | 19.02.2021 | 12:00 - 14:00 | 14:30 | Kempen |
Allg. Staatslehre | GdR I - 1 - 4 | Montag | 22.02.2021 | 16:00 - 18:00 | 18:30 | Hobe |
Dt. ReschtsGesch | GdR I - 1 - 4 | Freitag | 26.02.2021 | 08:15 - 10:15 | 10:45 | Haferkamp |
Röm. RGeschichte | GdR I - 1 - 4 | Dienstag | 23.02.2021 | 12:00 - 14:00 | 14:30 | Avenarius |
Klausuren im Hauptstudium - einschl. Schwerpunktbereichsprüfung
Die Schwerpunktbereichsklausuren als Teil des "Examens", also der ersten Prüfung nach dem DRiG und dem JAG NRW, werden auch im Sommersemester 2020 unter Beachtung strikter Hygienevorschriften als Präsenzprüfungen an der Universität stattfinden. Die Termine werden bekannt gegeben, wenn uns die erforderlichen Slots in Prüfungssälen zugeteilt werden konnten.
Bislang sind die unten folgenden Prüfungern terminiert; sobald die weitern Termine feststehen, werden sie ebenfalls veröffentlicht.
Um die aktuelle schon in KLIPS hinterlegten Termine im Einzelnen zu sehen, melden Sie sich bitte mit Ihrem Studierendenaccount bei KLIPS an, gehen Sie auf "Prüfungsan-/abmeldung", dort auf "Prüfungsanmeldung-Suche" und öffnen Sie mit einem Klick auf das Kreuz die "erweiterte Suche". Geben Sie im Feld "Organisation" "REW13980 Rechtswissenschaftliche Fakultät" ein (am besten tippen Sie "REW" und wählen dann den Eintrag aus dem Dropdown-Menü). Klicken Sie auf "Suchen". Sie erhalten dann eine Liste aller Prüfungstermine.
Achtung! Auf nachdrückliches Verlangen der Studierendenvertreter in unserer Fakultät und des AStA hat der Prüfungsausschuss die für den 8. und 9. Juli geplanten Klausuren neu terminiert, weil die Termine nicht wenigstens 14 Tage im Voraus bekannt gegeben worden waren. Das Prorektorat unterstützt dies ausdrücklich. Sie finden die neuen Termine unten. Die bereits angemeldeten Studierenden werden in Kürze per Mail informiert.
Klausur zu: | Prüferin/Prüfer | Datum, Zeit (Slot), Ort | Dauer | Prüfungsbeginn |
Bankrecht | Balzer, P | 16.07.2020, 13:00-17:00 Uhr in Aula 1 | 120 Min. | 14:00 |
Bildungsrecht (Schul- und Prüfungsrecht, Wissenschaftsrecht) | Detmer, H | 16.07.2020, 13:00-17:00 Uhr in Aula 1 | 120 Min. | 14:00 |
Das Privatrecht im 20. Jahrhundert | Haferkamp, H | 16.07.2020, 08:00-12:00 Uhr in Aula 1 | 120 Min. | 9:00 |
Einführung in den Anwaltsberuf | Kilian, M | 10.07.2020, 09:00-11:00 in Aula 1 | 120 Min. | 9:00 |
Einführung in die Kriminologie | Bögelein, N | 16.07.2020, 08:00-12:00 Uhr in Aula 1 | 120 Min. | 9:00 |
Europäisches Gesellschafts- und Insolvenzrecht | Könen, D | 16.07.2020, 13:00-17:00 Uhr in Aula 1 | 120 Min. | 14:00 |
Europäisches Wirtschaftsrecht | Ehricke, U | 28.07.2020, 08:00-12:00 in Hörsaal B | 120 Min. | 9:00 |
Europastrafrecht | Duesberg, E | 10.07.2020, 09:00-11:00 in Aula 1 | 120 Min. | 9:00 |
Evangelisches Kirchenrecht | Klostermann, G | 22.07.2020, 08:00-12:00 in Hörsaal B | 120 Min. | 9:00 |
Fusionskontrollrecht | Polley, R | 17.07.2020, 08:00-12:00 Uhr in Aula 1 | 120 Min. | 9:00 |
Grundkurs Steuerrecht | Hennrichs, J | 13.07.2020, 12:00-16:00 Uhr in Hörsaal B | 120 Min. | 13:00 |
Grundlagen des Sozialrechts (auch für WiSo-Fakultät) | Seiwerth, S | 10.07.2020, 15:00-17:00 in Aula 1 | 120 Min. | 15:00 |
Grundlagen des Strafrechts und der Kriminalpolitik | Bachmann, M | 17.07.2020, 08:00-12:00 Uhr in Aula 1 | 120 Min. | 9:00 |
Handelsbilanzrecht | Pöschke, M | 14.07.2020, 08:00-12:00 Uhr in Aula 1 | 120 Min. | 9:00 |
Insolvenzrecht | Laroche, P | 13.07.2020, 08:00-12:00 Uhr in Aula 1 | 120 Min. | 9:00 |
International Environmental Law | Junker, K | 10.07.2020, 15:00-17:00 in Aula 1 | 120 Min. | 15:00 |
International Human Rights / Menschenrechte | Nußberger, A | 21.07.2020, 13:00-17:00 Uhr in Aula 1 | 120 Min. | 14:00 |
Internationales Investitionsrecht I (Die materiell-rechtlichen Schutzstandards) | Perkams, M | 28.07.2020, 08:00-12:00 in Hörsaal B | 120 Min. | 9:00 |
Internationales Investitionsrecht II (Fragen der proz. Rechtsdurchsetzung) | Scheu, J | 29.07.2020, 12:00-16:00 in Aula 1 | 120 Min. | 13:00 |
Internationales Investitionsrecht II: Advanced Cource in ICSID Arbitration | Abriani, F | 15.07.2020, 08:00-12:00 Uhr in Aula 1 | 120 Min. | 9:00 |
Internationales Steuerrecht | Dorenkamp, C | 16.07.2020, 13:00-17:00 Uhr in Aula 1 | 120 Min. | 14:00 |
Internationales Verfahrensrecht und Int. Schiedsgerichtsbarkeit | Borris, C | 27.07.2020, 10:30-14:30 Uhr in Hörsaal B | 120 Min. | 11:30 |
Internationales Wirtschaftsrecht I (Wirtschaftsvölkerrecht) | Herbst, J | 20.07.2020, 13:00-17:00 in Hörsaal B | 120 Min. | 14:00 |
Internetrecht | Nolte, N | 30.07.2020, 14:00-18:00 in Aula 1 | 120 Min. | 15:00 |
Islamisches Recht | Ademi, C | 10.07.2020, 09:00-11:00 in Aula 1 | 120 Min. | 9:00 |
Kapitalmarktrecht | Schlitt, M | 23.07.2020, 13:00-17:00 in Hörsaal 111 IBW, Herbert-Lewin-Str. 2 | 120 Min. | 14:00 |
Kirchliche Rechtsgeschichte | Klappert, S | 16.07.2020, 08:00-12:00 Uhr in Aula 1 | 120 Min. | 9:00 |
Koalitions-, Tarif- und Arbeitskampfrecht (auch für Studierende der WiSo-Fakultät) | Henssler, M | 28.07.2020, 08:00-12:00 in Hörsaal B | 120 Min. | 9:00 |
Kommunikationsrecht | Mayen, T | 23.07.2020, 08:00-12:00 in Hörsaal Geo/Bio, Zülpicher Straße 49 | 120 Min. | 9:00 |
Konzernrecht | Vetter, J | 14.07.2020, 13:00-17:00 Uhr in Aula 1 | 120 Min. | 14:00 |
Kriminalrechtliche Sanktionen | Kubink, M | 13.07.2020, 08:00-12:00 Uhr in Aula 1 | 120 Min. | 9:00 |
Kriminologie der Einzeldelikte | Neubacher, F | 14.07.2020, 13:00-17:00 Uhr in Aula 1 | 120 Min. | 14:00 |
Lizenzvertragsrecht | Bartenbach, K; Kunzmann, J | 20.07.2020, 13:00-17:00 in Hörsaal B | 120 Min. | 14:00 |
Luft- und Weltraumrecht II (Weltraumrecht) | Hobe, S | 16.07.2020, 08:00-12:00 Uhr in Aula 1 | 120 Min. | 9:00 |
Markenrecht | Peifer, K | 22.07.2020, 13:00-17:00 in Hörsaal A2 | 120 Min. | 14:00 |
Medienrecht (nationales öffentliches Medienrecht) | Ferreau, J | 29.07.2020, 12:00-16:00 in Aula 1 | 120 Min. | 13:00 |
Medienstrafrecht | Gercke, M | 20.07.2020, 13:00-17:00 in Hörsaal B | 120 Min. | 14:00 |
Medizinrecht | Halbe, B. | 13.07.2020, 12:00-16:00 Uhr in Kurt-Alder-Saal (Chemie), Greinstr. 4-6 | 120 Min. | 13:00 |
Medizinstrafrecht | Waßmer, M | 15.07.2020, 08:00-12:00 Uhr in Aula 1 | 120 Min. | 9:00 |
Mitbestimmung in Betrieb und Unternehmen (auch für Stud. d. WiSo-Fak.) | Henssler, M | 20.07.2020, 08:00-12:00 in Aula 1 | 120 Min. | 9:00 |
Notarielle Praxis und Vertragsgestaltung im Zivilrecht | Bischoff K | 16.07.2020, 13:00-17:00 Uhr in Aula 1 | 120 Min. | 14:00 |
Öffentliche Sicherheit | Ferreau, J | 27.07.2020, 10:30-14:30 Uhr in Hörsaal B | 120 Min. | 11:30 |
Öffentliches Wirtschaftsrecht | Giesberts, L | 10.07.2020, 09:00-11:00 in Aula 1 | 120 Min. | 9:00 |
Patentrecht | Kühnen, T | 24.07.2020, 13:00-17:00 in Hörsaal Geo/Bio, Zülpicher Straße 49 | 120 Min. | 14:00 |
Recht der indirekten Steuern | Hey, J | 27.07.2020, 10:30-14:30 Uhr in Hörsaal B | 120 Min. | 11:30 |
Recht der Informationstechnologie | Schuster F | 10.07.2020, 15:00-17:00 in Aula 1 | 120 Min. | 15:00 |
Recht der Nachrichtendienste | Gazeas, N; Schiffbauer, B | 29.07.2020, 12:00-16:00 in Aula 1 | 120 Min. | 13:00 |
Recht der Strafverteidigung | Sommer, U | 30.07.2020, 08:00-12:00 Uhr in Hörsaal XXX, Gyrhofstr. 15 | 120 Min. | 9:00 |
Recht und Literatur (Modernisierung rechtl. Grundbegriffe im 21. Jh.) | Wielsch, D | 20.07.2020, 08:00-12:00 in Aula 1 | 120 Min. | 9:00 |
Rechtsvergleichung | Ehricke, U | 30.07.2020, 14:00-18:00 in Aula 1 | 120 Min. | 15:00 |
Steuerstrafrecht | Peters, S | 28.07.2020, 08:00-12:00 in Hörsaal B | 120 Min. | 9:00 |
Steuerverfahrensrecht | Hey, J | 10.07.2020, 09:00-11:00 in Aula 1 | 120 Min. | 9:00 |
Strafvollzug | Neubacher, F | 22.07.2020, 08:00-12:00 in Hörsaal B | 120 Min. | 9:00 |
Tort Law | Kraski, R | 21.07.2020, 13:00-17:00 Uhr in Aula 1 | 120 Min. | 14:00 |
Unternehmensteuerrecht | Eilers, S | 20.07.2020, 13:00-17:00 in Hörsaal B | 120 Min. | 14:00 |
Urheberrecht | Wielsch, D | 13.07.2020, 08:00-11:30 Uhr in Hörsaal C | 120 Min. | 8:45 |
US Constitutional Law: Individual Rights | Wilder, K | 28.07.2020, 08:00-12:00 in Hörsaal B | 120 Min. | 9:00 |
US Contract Law | Wilder, K | 10.07.2020, 15:00-17:00 in Aula 1 | 120 Min. | 15:00 |
US Intellectual Property Law | Schramm, D | 30.07.2020, 08:00-12:00 Uhr in Hörsaal XXX, Gyrhofstr. 15 | 120 Min. | 9:00 |
Vergabe- und Beihilfenrecht | Ehricke, U | 20.07.2020, 08:00-12:00 in Aula 1 | 120 Min. | 9:00 |
Vernehmung in Theorie und Praxis | Jordan, L | 30.07.2020, 14:00-18:00 in Aula 1 | 120 Min. | 15:00 |
Versicherungsvertragsrecht | Rolfs, C | 29.07.2020, 12:00-16:00 in Aula 1 | 120 Min. | 13:00 |
Vertiefung Europarecht | Schöbener, B | 24.07.2020, 08:00-12:00 Hörsaal B | 120 Min. | 9:00 |
Vertiefung Familien- und Erbrecht | Kaulbach, A | 24.07.2020, 08:00-12:00 Hörsaal B | 120 Min. | 9:00 |
Vertiefung Gesellschaftsrecht, insbesondere Kapitalgesellschaftsrecht | Hennrichs J, | 28.07.2020, 16:00-20:00 in Hörsaal Geo/Bio, Zülpicher Straße 49 | 120 Min. | 17:00 |
Vertiefung Grundrechte | Höfling, W | 14.07.2020, 13:00-17:00 Uhr in Aula 1 | 120 Min. | 14:00 |
Vertiefung Individualarbeitsrecht | Preis, U; Seiwerth, S | 22.07.2020, 08:00-12:00 in Hörsaal B | 120 Min. | 9:00 |
Vertiefung Internationales Privatrecht | Mansel, H | 21.07.2020, 08:00-12:00 in Hörsaal II | 120 Min. | 9:00 |
Vertiefung Strafverfahrensrecht | Nestler, C | 24.07.2020, 13:00-17:00 in Hörsaal Geo/Bio, Zülpicher Straße 49 | 120 Min. | 14:00 |
Vertiefung ZPO | Kessen, M | 20.07.2020, 08:00-12:00 in Aula 1 | 120 Min. | 9:00 |
Völkerrecht I | Hobe, S | 14.07.2020, 08:00-12:00 Uhr in Aula 1 | 120 Min. | 9:00 |
Völkerrecht II | Schöbener, B | 27.07.2020, 16:00-20:00 Uhr Hörsäle 122 und 124, Gronewaldstr. 2 | 120 Min. | 17:00 |
Völkerstrafrecht | Kreß, C | 13.07.2020, 12:00-16:00 Uhr in Kurt-Alder-Saal (Chemie), Greinstr. 4-6 | 120 Min. | 13:00 |
Wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen | Schroeder, D | 27.07.2020, 16:00-20:00 Uhr Hörsäle 122 und 124, Gronewaldstr. 2 | 120 Min. | 17:00 |
Wettbewerbsrecht | Ehricke, U | 31.07.2020, 11:00-15:00 in Hörsaal A1 | 120 Min. | 12:00 |
Wettbewerbsrecht der digitalen Wirtschaft | Körber, T | 23.07.2020, 08:00-12:00 in Hörsaal Geo/Bio, Zülpicher Straße 49 | 120 Min. | 9:00 |
Wirtschaftsstrafrecht | Gercke, B | 21.07.2020, 08:00-12:00 in Hörsaal II | 120 Min. | 9:00 |
Wohnungsrecht und privates Baurecht | Langen, W | 22.07.2020, 08:00-12:00 in Hörsaal B | 120 Min. | 9:00 |
(Die Klausuren im Hauptstudium einschließlich der Schwerpunktbereichsklausuren werden normalerweise von den jeweils zuständigen Prüferinnen und Prüfern geplant. Wenn die Termine feststehen und Prüfungsräume breit stehen, kann das Prüfungsamt die Anmeldung ermöglichen.
Um die Termine im Einzelnen zu sehen, melden Sie sich bitte mit Ihrem Studierendenaccount bei KLIPS an, gehen Sie auf "Prüfungsan-/abmeldung", dort auf "Prüfungsanmeldung-Suche" und öffnen Sie mit einem Klick auf das Kreuz die "erweiterete Suche". Geben Sie im Feld "Organisation" "REW13980 Rechtswissenschaftliche Fakultät" ein (am besten tippen Sie "REW" und wählen dann den Eintrag aus dem Dropdown-Menü). Klicken Sie auf "Suchen". Sie erhalten dann eine Liste aller Prüfungstermine.
Sie können dann nach Nummer der zugehörigen Veranstaltung, nach Titel, Prüferinnen und Prüfern oder Datum sortieren und filtern.)
Die Termine der Klausuren in den Übungen sind:
Übung im Strafrecht Termin 1, Julius, Karl-Peter, 14.07.2020, 10:00
Übung im Bürgerlichen Recht Termin 1, Deckenbrock, Christian, 15.07.2020, 10:00,
Übung im Öffentlichen Recht Termin 1, Ferreau, Jörg Frederik 16.07.2020, 10:00,
Übung im Bürgerlichen Recht Termin 2, Deckenbrock, Christian 22.07.2020, 09:00
Übung im Strafrecht Termin 2, Juklius, Karl Peter, 01.08.2020, 11:00
Übung im Öffentlichen Recht Termin 2, Rossa, Elisabeth, 08.08.2020, 11:00
Die Klausur zu den Grundlagen des Rechts II findet statt:
Verfassungsgeschichte, Schiffbauer, Björn 24.07.2020, 10:00
Die Klausuren finden als E-Klausuren statt.
Hausarbeiten
Welche Hausarbeiten in welchem Semester angeboten werden, richtet sich nach dem im nächsten Reiter beschriebenen Plan. Beachten Sie auch die Hinweise zu Hausarbeiten.
Ein besonderer Hinweis sei auf den Online-Kurs zum Verfassen häuslicher Arbeiten von Recht Aktiv gegeben.
Hausarbeiten im Wintersemester 2020/2021:
Die Abgabe der Arbeiten erfolgt über die Prüfungsplattform https://www.e-klausuren.uni-koeln.de/ea-flex/ilias.php. Nach dem Ende der Anmeldefrist können angemeldete Studierende bis 24 Uhr des letzten Bearbeitungstages (entspricht 00:00 Uhr des ersten Tages nach der Bearbeitungszeit) ihre Bearbeitungen dort einstellen. Eine Nachfrist wird nicht gewährt. Laden Sie vor Ende der Frist Ihre Bearbeitung hoch.
Fach | Prüfer/-in | Schreibzeitraum |
---|---|---|
kleine Zwischenprüfungshausarbeiten1: | ||
kl. ZP-HA Strafrecht | Prof. Dr. C. Kreß | 13.02.-27.03.2021 |
kl. ZP-HA Öffentliches Recht | Prof. Dr. B. Kempen | 13.02.-27.03.2021 |
große Zwischenprüfungshausarbeiten2: | ||
gr. ZP-HA Öffentliches Recht | Prof. Dr. M. Ogorek | 13.02.-10.04.2021 |
gr. ZP-HA Zivilrecht | Dr. Ch. Deckenbrock | 13.02.-10.04.2021 |
Fortgeschrittenenhausarbeiten3: | ||
F-HA Zivilrecht | Prof. Dr. U. Ehricke | 27.02.-27.03.2021 |
F-HA Strafrecht | Dr. K.-P. Julius | 27.02.-27.03.2021 |
F-HA Öffentliches Recht | Prof. Dr. St. Hobe | 27.02.-27.03.2021 |
1 Bearbeitungszeit 6 Wochen, auf die Bearbeitung in diesem Zeitraum zu verwendende Zeit: 10 Tage, maximal 10 Seiten.
2 Bearbeitungszeit 8 Wochen, auf die Bearbeitung in diesem Zeitraum zu verwendende Zeit: 3 Wochen.
3 Bearbeitungszeit 4 Wochen, die voll aufzuwenden sind.
Welche Hausarbeiten in welchem Semester?
Nach §§ 32 Absatz 1 Buchstaben b und c, 43 Absatz 1 Satz 3 StudPrO müssen die kleine und die große Zwischenprüfungshausarbeit und die Fortgeschrittenenhausarbeit aus den drei verschiedenen Bereichen (Strafrecht, Zivilrecht, Öffentliches Recht) stammen.
Die Fortgeschrittenenhausarbeiten werden in jedem Semester in jedem Bereich (Straf-, Zivil- und Öffentliches Recht) angeboten.
Die Zwischenprüfungshausarbeiten werden in einem rollierenden System angeboten. Dabei können Sie in jedem Semester zwischen jeweils zwei kleinen und zwei großen Zwischenprüfungshausarbeiten wählen. Es besteht in jedem Semester die Möglichkeit, eine große Zwischenprüfungshausarbeit aus einem Bereich zu schreiben, in dem im Vorsemester keine kleine Zwischenprüfungshausarbeit angeboten wurde.
Der Rhythmus lautet:
nach dem | kleine ZP-HA | große ZP-HA | Fortgeschrittenen-HA |
---|---|---|---|
WiSe 19/20 | Zivilrecht | Zivilrecht | Zivilrecht, Strafrecht und Öffentliches Recht |
Öff. Recht | Strafrecht | ||
SoSe 20 | Zivilrecht | Strafrecht | Zivilrecht, Strafrecht und Öffentliches Recht |
Strafrecht | Öff. Recht | ||
WiSe 20/21 | Strafrecht | Zivilrecht | Zivilrecht, Strafrecht und Öffentliches Recht |
Öff. Recht | Öff. Recht | ||
SoSe 21 | Zivilrecht | Zivilrecht | Zivilrecht, Strafrecht und Öffentliches Recht |
Öff. Recht | Strafrecht | ||
WiSe 21/22 | Zivilrecht | Strafrecht | Zivilrecht, Strafrecht und Öffentliches Recht |
Strafrecht | Öff. Recht | ||
SoSe 22 | Strafrecht | Zivilrecht | Zivilrecht, Strafrecht und Öffentliches Recht |
Öff. Recht | Öff. Recht | ||
WiSe 22/23 | Zivilrecht | Zivilrecht | Zivilrecht, Strafrecht und Öffentliches Recht |
Öff. Recht | Strafrecht |
...und so weiter.
Schwerpunktseminarplatzvergabe
Im Januar 2021 können Sie sich um Schwerpunktseminarplätze für das Wintersemester 2021/2022 und das Sommersemester 2021 (Restplätze) bewerben.
Sie können sich vom 13.01.-20.01.2021 in KLIPS 2.0 um Schwerpunktbereichsseminarplätze für die genannten Semester bewerben. Die Schwerpunktseminarplätze werden nach Abschluss der Bewerbungsphase vergeben, das Prinzip "wer zuerst kommt, mahlt zuerst" gilt hier nicht.
Die darauf folgende Bewerbungsphase und Vergabe wird im voraussichtlich im Juli 2021 stattfinden. Dann können Sie sich auf die Schwerpunktseminarplätze für das Wintersemester 2021/'22 (Restplätze) und für das Sommersemester 2022 bewerben, die im Anschluss vergeben werden. Die Termine werden später hier bekannt gegeben.
Arbeitsgemeinschaften
Alle Termine zu den Arbeitsgemeinschaften finden Sie auf der AG-Seite.