Ihre Aufgaben:
- Juristische Beratung des Rektorats im Allgemeinen und des Rektors im Speziellen, insbesondere im Rahmen der Außenvertretung
- Administrative Unterstützung des Rektors und weiterer Rektoratsmitglieder bei ihren kraft Antes übertragenen Aufgaben und Ämtern in mit der TU Chemnitz verbundenen Einrichtungen (Stiftungen, An-Institute, Beteiligungsformen etc.), etwa bei der Wahrnehmung von Vorstands- und Aufsichtsratstätigkeiten
- Geschäftsführerin/Geschäftsführer des Senats
- Berufungsbeauftragte/Berufungsbeauftragter des Rektorats
- Datenschutzkoordinierungs- bzw. Datenschutzclearing-Beauftragter an der Schnittstelle zum externen Datenschutzbeauftragten
- Prozessanalyse und -optimierung im Kontext der Aufgaben des Rektorats und des Rektors, inkl. Digitalisierung der Prozesse im Büro des Rektors
Ihr Profil:
- Die Bereitschaft, sich ggf. in weitere Themengebiete einzuarbeiten, wird vorausgesetzt
- Erfahrungen im Hochschulwesen
- Freude an der Gestaltung und Optimierung von Prozessen
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, idealerweise der rechtswissenschaften mit einem abgeschlossenen 1. Staatsexamen und bevorzugt mit Schwerpunkt im Besonderen Verwaltungsrecht
- Es ist förderlich, wenn Sie die Befähigung zum Richteramt sowie eine abgeschlossene Promotion mitbringen
- Praktische Erfahrungen im Verwaltungs- oder Wissenschaftsrecht
- Kenntnisse im Datenschutzrecht
- Eine eigenverantwortliche, lösungsorientierte Arbeitsweise im Sinne einer ausgeprägten Ermöglichungskultur
- Sehr gute analytische Kompetenzen inkl. der Fähigkeit, komplexe Sachverhalte schnell aufzuarbeiten
- Hohe Belastbarkeit und Flexibilität, Eigeninitiative und Eigenverantwortlichkeit
Weitere Informationen erhalten Sie in dieser PDF.
Kontakt
Wenn Sie Interesse an der Stelle haben, bewerben Sie sich bitte bis zum 16.04.2025 mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen über das externe Bewerbungsportal der TU Chemnitz unter Stabsstelle Juristische Beratung und Prozessmanagement (m/w/d) | Technische Universität Chemnitz | 62.