zum Inhalt springen

Restplatzvergabe: Service Learning des ProfessionalCenters

Das Studium durch praktische Erfahrungen bereichern: In Service Learning Seminaren schauen Sie über den Tellerrand hinaus, erlernen neues Wissen und wenden dieses direkt für die zivilgesellschaftliche Praxis an. In Kooperation mit einer gemeinnützigen Organisation erarbeiten Sie im Seminar eine wertvolle Projektaufgabe – mit einem Team aus Studierenden aller Fakultäten. Unterstützt wird Ihre Seminargruppe von fachkundigen Dozierenden: Verbinden Sie theoretisches Lernen mit interdisziplinärer Teamarbeit und gesellschaftlichem Engagement.

Im Sommersemester 2025 stehen 14 Seminare zur Auswahl – darunter "Zukunft startet gestern. Marketingkampagne gegen das Vergessen.“ in Kooperation mit dem Bundesverband Information und Beratung für NS-Verfolgte e.V, "Freiwilligendilemma im echten Leben? Bindung von Mitarbeitenden in Non-Profit Organisationen“ in Kooperation mit köllektiv eG und "Professionelle digitale Kommunikation: Content Creation für Website & Social Media“ in Kooperation mit Amazigh Akademie e.V.

Eine Anmeldung über KLIPS 2.0 ist noch während der Restplatzvergabe bis zum 15.04.2025 möglich. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Alle Projektseminare und Informationen finden Sie unter https://professionalcenter.uni-koeln.de/lehre/service-learning.