Das Institut für Neuere Privatrechtsgeschichte lädt Sie herzlich zu einem vom Rheinischen Verein für Rechtsgeschichte e.V. organisierten Vortrag von Herrn Dr. Tobias Schenk (Österreichisches Staatsarchiv, Wien) zum Thema “Reichshofrat Georg Christian von Knorr (1691-1762). Über Formalität und Informalität in der frühneuzeitlichen Reichsjustiz” ein.
Zur Mitte des 18. Jahrhunderts liefen hunderte von Prozessakten, die heute im Wiener Haus-, Hof- und Staatsarchiv verwahrt werden, über Knorrs Schreibtisch. Ebendort verfasste der Richter aber nicht nur Voten und Relationen, sondern auch zahlreiche Briefe an seine Patroninnen und Patrone, denen er detailliert schilderte, wie er Prozesse politisch beeinflusste und dabei Akten erzeugte, die juristischen Darstellungszwängen entsprachen. Diese Artefakte einer kreativen richterlichen Schreibwerkstatt eröffnen der Forschung die Möglichkeit, einen quellenkritischen Umgang mit Prozessakten zu erproben und prozedurale Zugänge zu frühneuzeitlicher Gerichtspraxis zu entwickeln.
Der Vortrag findet am Donnerstag, den 26. Juni 2025, um 18:00 Uhr im Saal 1 im Verwaltungsgericht Köln, Eingang Burgmauer, Appellhofplatz, 50667 Köln, statt. Im Anschluss an den Vortrag sind Sie herzlich zu einem kleinen Umtrunk eingeladen.
Weitere Informationen finden Sie unter https://inp.jura.uni-koeln.de/.