zum Inhalt springen

Mittagstisch Gute Lehre: Chat-GPT in der juristischen Lehre

Am Mittwoch, den 5.7.2023 referiert Herr PD Dr. Martin Zwickel von der FAU Erlangen-Nürnberg zum Thema: "Chat-GPT in der juristischen Lehre: Fluch oder Segen?"

Die Diskussion um die Auswirkungen von KI-Sprachmodellen auf den Berufsalltag von Juristinnen und Juristen ist in vollem Gange. Anwendungen wie Chat-GPT werden jedoch auch Einfluss auf die akademische Ausbildung und Lehre nehmen. Es stellt sich daher die grundsätzliche Frage nach dem Umgang mit KI-Tools aus rechtsdidaktischer Sicht: Lassen sie sich sinnvoll in den Lehr- und Ausbildungsalltag integrieren, welche Anwendungsszenarien gibt es oder sollte ihre Verwendung verboten werden?

Die Veranstaltung beginnt wie gewohnt um 12.15 Uhr und findet via Zoom statt.

Wenn Sie teilnehmen möchten, wird um kurze Anmeldung unter kompetenzzentrum-juraSpamProtectionuni-koeln.de gebeten.