zum Inhalt springen

Gesprächsreihe Internationales Strafrecht: Erfahrung, Generation, Geschlecht: Die Strafrechtswissenschaft der Bonner Republik und deren Deutung der NS-Vergangenheit

Das Institut für ausländisches und internationales Strafrecht lädt im Rahmen der Gesprächsreihe Internationales Strafrecht zu einem Gastvortrag mit anschließender Diskussion von Prof. Dr. Annette Weinke, Historisches Institut der Friedrich-Schiller-Universität Jena, ein. Im Rahmen der Gesprächsreihe des Instituts werden Aspekte des ausländischen und des nationalen Strafrechts, die rechtsvergleichend besonders spannend sind, anlässlich verschiedener Gastvorträge beleuchtet.

Frau Professor Weinke wird am 17.10.2023 um 18:00 Uhr im Tagungsraum 0.04 (Seminargebäude) das Thema " Erfahrung, Generation, Geschlecht: Die Strafrechtswissenschaft der Bonner Republik und deren Deutung der NS-Vergangenheit" beleuchten.

Weitere Infromationen finden Sie https://intstraf.jura.uni-koeln.de/aktuelles. Um Anmeldung via internationales-strafrechtSpamProtectionuni-koeln.de wird gebeten.

Foto Mainslider: Bundesarchiv, B 145 Bild-F010479-0006 / CC-BY-SA 3.0, CC BY-SA 3.0 DE