zum Inhalt springen

Prof. Dr. Wolfgang Rüfner

Die Fakultät trauert um ihren Emeritus Professor Dr. Wolfgang Rüfner, der am 2. April 2025 im 92. Lebensjahr verstorben ist.

Wolfgang Rüfner war von 1985 bis zu seiner Emeritierung im Jahr 1998 Direktor des Instituts für Kirchenrecht und Rheinische Kirchenrechtsgeschichte (heute: Institut für Religionsrecht) der Universität zu Köln. 1986 bis 1988 war er Dekan der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln. 

Geboren am 8. September 1933 in Hanau studierte er zunächst Philosophie in Würzburg und Bonn, dann Rechtswissenschaft in Bonn. 

Nach dem Assessorexamen wurde er 1962 an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn mit der Schrift "Verwaltungsrechtsschutz in Preußen von 1749 bis 1842" promoviert und war anschließend als Assistent bei Ulrich Scheuner am dortigen Institut für Völkerrecht tätig. Ebenda habilitierte er sich 1966 mit der Schrift "Formen öffentlicher Verwaltung im Bereich der Wirtschaft - Untersuchungen zum Problem der leistenden Verwaltung" und erwarb die venia legendi für Staats- und Verwaltungsrecht. 

Nach Dozentur, Lehraufträgen und Vertretung erhielt Wolfgang Rüfner Rufe nach Innsbruck, Graz und Kiel. An der Christian-Albrechts Universität zu Kiel wurde er 1969 zum ordentlichen Professor ernannt, wo er 1975 bis 1977 Dekan der Fakultät war. 1979 wechselte er an die Universität des Saarlandes, wo er 1981 den rechtswissenschaftlichen Fachbereich leitete. 

Zum 1. April 1985 folgte er einem Ruf an die Kölner Fakultät, wo er Direktor des Instituts für Kirchenrecht und Rheinische Kirchenrechtsgeschichte war. Zwei Jahre lang leitete er als Dekan die Geschicke der Fakultät. 

Nach seiner Emeritierung war er bis 2011 Geschäftsführender Direktor des Instituts für Staatskirchenrecht der Diözesen Deutschlands. 

Seinen Angehörigen gilt unser tief empfundenes Beileid. Unsere Fakultät wird sein Andenken in Ehren halten.