zum Inhalt springen

MONTAGSREIHE: Mentale Stärke im (Jura-)Studium

Mentale Stärke ist eine wichtige Kompetenz für Studierende. Das gilt nicht nur, aber insbesondere im Jurastudium. Um viele Klausuren und das Examen zu bewältigen und dabei trotz Zeitdruck und Leistungsgedanken ausgeglichen, belastbar und fokussiert zu bleiben, braucht es mentale Stärke. Der Vortrag gibt psychologische Tipps, wie Studierende den erlebten Stress während der Examensvorbereitung besser bewältigen können. Es wird unterschieden zwischen Strategien der Stressprävention und Stressreduktion. Darüber hinaus werden Tipps für mentale Stärke in Prüfungssituationen gegeben.

Der Vortrag ist auch für Studierende anderer Fächer geeignet und geöffnet.
 
Tom Reschke ist Psychologe (Master of Science) und erforschte als Doktorand die Effektivität verschiedener Interventionsansätze zur Stressreduktion in der juristischen Examensvorbereitung. An der Universität Heidelberg hat er ein spezielles Unterstützungsformat geschaffen, bei dem Studierende von psychologischen Coachings profitieren können.

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Inklusionsbeauftragten der Rechtswissenschaftlichen Fakultät statt.

Die Veranstaltung findet digital über Zoom am 21.10.2024 um 18:00 Uhr statt. Eine Anmeldung ist erforderlich und unter folgendem Link möglich: https://montagsreihe.uni-koeln.de/mentale-staerke-im-jura-studium-_V254.