zum Inhalt springen
zum Seitenanfang
Archiv

Veranstaltungen

Kölner Gespräche zum Energierecht

Die nächsten "Kölner Gespräche zum Energierecht" finden am Donnerstag, den 12. März 2015, 19.00 Uhr, im Maternushaus, Kardinal-Frings-Str. 1-3, in 50668 Köln, statt.

Es referiert Herr Professor Dr. Walter Frenz, Lehr- und Forschungsgebiet Berg-, Umwelt- und Europarecht der RWTH Aachen, zum Thema: „Das EEG 2014: vom Beihilfenverbot zur Marktintegration.”

Anmeldungen bitte zeitnah per e-Mail, Telefon oder Fax an das Institut.
institutfuerenergierechtSpamProtectionuni-koeln.de
Fon +49 (0)221/ 9 41 57 27
Fax +49 (0)221/ 41 14 17

Hegels Erben? – Strafrechtliche Hegelianer vom 19. – 21. Jahrhundert

Kennzeichnend für die deutsche Strafrechtswissenschaft ist die enge Verknüpfung von philosophischen und dogmatischen Erwägungen. Insbesondere die Philosophie Hegels hat das deutsche Strafrechtsdenken von dessen Formierungsphase, der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, bis zur Gegenwart tiefgreifend geprägt. Dennoch fehlt es an einer umfassenden Darstellung und Analyse der strafrechtlichen Wirkungsgeschichte Hegels…


Die Veranstaltung findet vom 25. – 28. März 2015 im Neuen Senatsaal statt. Weitere Informationen finden Sie im Veranstaltungsflyer.