Am Mittwoch, den 03.06.2015 um 18:00 Uhr wird Professor Christopher Hodges von der Universität Oxford im Abeitsraum des Instituts für Strafrecht und Strafprozessrecht die wesentlichen Erkenntnisse seines neuen Buches "Law and Corporate Behaviour" vorstellen.
Das ISS lädt herzlich zu diesem Vortrag ein.
Bei Interesse wird um eine Anmeldung persönlich oder per Mail bei Frau Wellerdick gebeten.
6. Symposium des Instituts für Internationales und Europäisches Insolvenzrecht
Am Freitag, den 05. Juni 2015 findet das 6. Symposium des Instituts für Internationales und Europäisches Insolvenzrecht in Kooperation mit der IILR in der IHK Köln, Unter Sachsenhausen 10-26. 50667 Köln statt.
Flyer und Registration folgen in Kürze.
Kiewer Gespräche
Neue Geopolitik statt Kalter Krieg? Die Ukraine, Russland und der Westen
Seit mehr als zehn Jahren finden in Kiew und Berlin die deutsch-ukrainischen Konferenzen der Kiewer Gespräche zu aktuellen politischen und zivilgesellschaftlichen Themen statt. Dank einer Förderung des Auswärtigen Amts ist es jetzt möglich geworden, die Arbeit der „Kiewer Gespräche auch auf die deutschen und ukrainischen Regionen auszuweiten. Ziel der Regionalisierung ist es, zivilgesellschaftliche Initiativen vor Ort zu unterstützen und zum Aufbau von Netzwerken und einem intensiveren Austausch zwischen VertreternInnen von Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft beizutragen. Die Veranstaltung in Köln gehört zu der ersten großen regionalen Veranstaltung der Kiewer Gespräche in Deutschland.
Wann? Donnerstag,11. Juni, 19.00 Uhr
Wo? Hörsaal II, Hauptgebäude der Universität zu Köln, Albertus-Magnus-Platz
Jahrestagung 2015: Media Bias im Internet – Tendenzfreiheit und Vielfalt von Medien(inhalten)
Die Institute für Rundfunkrecht und Rundfunkökonomie laden ein zur gemeinsamen Vortragsveranstaltung "Media Bias im Internet - Tendenzfreiheit und Vielfalt von Medien(inhalten)".
Tendenzfreiheit und Vielfalt der Medien sind hohe Schutzgüter in einer demokratischen Gesellschaft. Gefährdungen dieser Schutzgüter werden in Theorie und Praxis unter dem Begriff „Media Bias“ studiert und diskutiert. Die Institute widmen sich in der gemeinsamen Jahrestagung 2015 diesem aktuellen Spannungsfeld. Neben technischen und empirischen Aspekten werden rechtliche, volkswirtschaftliche und journalistische Implikationen von Media Bias beleuchtet. In der abschließenden Podiumsdiskussion wird ein Regulierungsbedarf unter Praktikern erörtert.
Die Veranstaltung findet am Freitag, den 19. Juni 2015 von 9:00 bis 17:45 Uhr in der Aula 2 (Universität zu Köln), Albertus-Magnus-Platz 1, 50931 Köln statt.
Jour Fixe - Versicherungsrecht - Anmerkungen aus Sicht eines Direktversicherers
In Kooperation mit dem Verein der Förderer des Instituts für Versicherungswissenschaften an der Universität zu Köln und den Rechtsanwälten BLD Bach, Langheid & Dallmayr lädt das Institut für Versicherungsrecht herzlich zu dem nächsten versicherungsrechtlichen Jour Fixe ein.
Am Mittwoch, 24. Juni 2015, wird Herr Dr. Daniel von Borries,Vorsitzender des Vorstands der ERGO Direkt Versicherungen, über Versicherungsrecht - Anmerkungen aus Sicht eines Direktversicherers referieren. Die Veranstaltung beginnt wie üblich um 18.00 Uhr im Seminarraum des Instituts, Kerpener Straße 30, 50937 Köln und schließt mit einem geselligen Beisammensein direkt im Anschluss an den Vortrag im Institut.
Die Teilnahme ist kostenlos. Um eine Zusage per E-Mail oder per Telefax (0221 470-5120) wird gebeten.