Einführungswoche für Erstsemester
Die Einführungswoche für Erstsemester an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät findet zu Beginn eines neuen Semesters statt. In der Einführungswoche werden Ihnen erste Orientierungshilfen und Hinweise zu Inhalt und Aufbau des Studiums gegeben. Außerdem werden Sie noch einiges über die verschiedenen Rechtsgebiete, die Grundlagen des Rechts und über juristische Methoden erfahren.
Um auf die begleitenden Inhalte bei ILIAS zugreifen zu können, melden Sie sich bitte bei KLIPS 2.0 für den entsprechenden Kurs zur Einführungswoche an. Klicken Sie hierfür bitte auf: LV-Nummer 14059.0007. Dieser Link führt sie direkt zur Veranstaltung. Nachdem sich die Seite geöffnet hat, klicken Sie bitte im mittigen linken Bereich auf "LV-Anmeldung". Melden Sie sich bitte nun mit Ihren Klips 2.0-Zugangsdaten an. Anschließend öffnet sich die Anmeldung. Klicken Sie bitte auf "weiter" und anschließend auf "Anmelden". Sobald Sie sich bei KLIPS 2.0 für den Kurs angemeldet haben, erhalten Sie automatisch Zugriff auf die ergänzenden Inhalte in ILIAS; es bedarf dort keiner weiteren Anmeldung. Der ILIAS-Kurs erscheint möglicherweise erst zu Semesterbeginn
Das Programm finden Sie hier:
Programm
Mittwoch, 04.10.2023 - Hörsaal B, Hörsaalgebäude
10:00 Uhr - 10:30 Uhr
Begrüßung und erste Informationen
Prof. Dr. Dr. h.c. Martin Waßmer, Prodekan für Studienangelegenheiten der Rechtswissenschaftlichen Fakultät
10:40 Uhr - 11:40 Uhr
Die Rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität zu Köln
Prof. Dr. Hans-Peter Haferkamp
12:00 Uhr - 13:00 Uhr
Einführung in die Methodenlehre
Prof. Dr. Hans-Peter Haferkamp
13:00 Uhr - 14:00 Uhr
Mittagspause
14:00 Uhr - 15:00 Uhr
Das öffentliche Recht in Studium und Lehre
Prof. Dr. Stephan Rixen
ab 15:10 Uhr
Immer für Sie da! - Vorstellung des StudKBZ Jura mit weiteren Gästen
Silvia Povedano Peramato LL.M oec., Leiterin des Studien- und Karriereberatungszentrums Jura und Team, mit Gästen
Donnerstag, 05.10.2023 - Hörsaal B, Hörsaalgebäude
10:00 Uhr - 11:00 Uhr
Das Strafrecht in Studium und Lehre
11:30 Uhr - 12:00 Uhr
Moot Courts
12:10 Uhr - 13:00 Uhr
Auslandsstudium
Dr. Jan Kruse
13:00 Uhr - 14:00 Uhr
Mittagspause
14:00 Uhr - 14:50 Uhr
CUSL (Certificat in United States´ Law)
Philippe Matthew Roy, Esq., Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für US-amerikanisches Recht
Emma Shensher, Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für US-amerikanisches Recht
15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Studien- und Prüfungsordnung
Jens Schumacher, Leiter des Prüfungsamts der Fakultät
Freitag, 06.10.2023 - Hörsaal B, Hörsaalgebäude
9:00 Uhr - 10:00 Uhr
Das Zivilrecht in Studium und Lehre
Prof. Dr. Sonja Meier, LL.M. (London)
10:10 Uhr - 11:10 Uhr
Juristische Arbeitstechnik
Prof. Dr. Christoph Thole, Dipl.-Kfm.
11:30 Uhr - 12:00 Uhr
Law Clinics
12:00 Uhr - 13:00 Uhr
Mittagspause
13:00 Uhr - 14:00 Uhr
Lerntechniken für Jurastudierende
Prof. Dr. Klaus Peter Berger, LL.M.
14:10 Uhr - 15:40 Uhr
Überblick über Berufe und Berufschancen für Juristinnen und Juristen
Prof. Dr. Klaus Peter Berger, LL.M. und Gäste aus der Berufspraxis, u.a.:
- OStA Bastian Blaut (Staatsanwaltschaft Köln),
- Dr. Philip Laue (Data Protection Officer bei Zwilling J. A. Henckels),
- RA'in Dr. Saskia Pitzer (Counsel für Arbeitsrecht bei CMS Hasche Sigle),
- RiAG Dr. Carina Becker (Amtsgericht Köln)
- KR Benjamin Peschel (Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten)
Anschließend:
Ausklang der Einführungswoche vor Hörsaal B (Hörsaalgebäude)
Möglichkeit des Austauschs bei kühlen Getränken zwischen Professorinnen und Professoren, Erstsemestern, Gästen aus der Praxis und Mitstudierenden aus höheren Fachsemestern
Hinweis:
Das Programm findet zu den obenstehenden Zeiten statt. Aus organisatorischen Gründen weichen die Zeitangaben in dem Klips-Kurs möglicherweise ab. Dies ist für Sie unerheblich; bitte beachten Sie allein die Tabelle auf dieser Seite.