skip to content

Wissenschaftliche Mitarbeit an der Universität Bielefeld

In der Fakultät für Rechtswissenschaft, Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht und interdisziplinäre Rechtsforschung (Prof. Dr. Charlotte Schmitt-Leonardy), ist eine Stelle zur wissenschaftlichen Mitarbeit zu besetzen.

Ihre Aufgaben:

  • Wissenschaftliche Unterstützung in allen Belangen des Forschungsprojekts
  • Sammlung, Systematisierung und Auswertung wissenschaftlicher Veröffentlichungen
  • Entwicklung und Mitwirkung an den wissenschaftlichen Kommunikationsstrategien
  • Verfassen wissenschaftlicher Publikationen und Präsentation der Forschungsergebnisse
  • Organisation und Durchführung von projektbezogenen Workshops

Ihr Profil:

  • Erwartet werden:
    • Abgeschlossenes rechtswissenschaftliches Hochschulstudium (Erstes Staatsexamen/Erste juristische Prüfung) sowie Zweite Juristische Prüfung mit jeweils mindestens vollbefriedigenden Leistungen
    • Alternativ: Abgeschlossenes rechtswissenschaftliches Hochschulstudium (Erstes Staatsexamen/Erste juristische Prüfung) mit mindestens vollbefriedigender Leistung und dem Nachweis besonderer Qualifikationen im Bereich des Strafprozessrechts
    • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
    • Sicherer Umgang mit gängiger Office-Software
    • Eigeninitiative, Selbstständigkeit und analytisches Denkvermögen
    • Ausgeprägte Organisations- und Koordinationsfähigkeit
    • Kooperative und teamorientierte Arbeitsweise
  • Wünschenswert sind:
    • Erfahrungen mit wissenschaftlichen Drittmittelprojekten
    • Kenntnisse in empirischen Forschungsmethoden
    • Eigene wissenschaftliche Publikationen, vorzugsweise im Strafprozessrecht
    • Interdisziplinäre Kompetenzen
    • Gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten

Ihre Perspektiven:

  • Vergütung nach E13 TV-L
  • befristet auf 2 Jahre (§ 2 Abs. 1 Satz 1 WissZeitVG; entsprechend den Vorgaben des WissZeitVG und des Vertrages über gute Beschäftigungsbedingungen kann sich im Einzelfall eine abweichende Vertragslaufzeit ergeben)
  • Teilzeit 65 %
  • Die Möglichkeit zur Promotion oder Habilitation in einem zukunftsweisenden, gesellschaftlich relevanten Forschungsfeld
  • Intensive wissenschaftliche Betreuung durch renommierte Professoren
  • Einbindung in ein spannendes
  • Kooperationsprojekt mit Praxisbezug
  • kollegiale Zusammenarbeit
  • flexible Arbeitszeiten
  • modernes Arbeitsumfeld mit digitalen Prozessen
  • grundsätzliche Möglichkeit zum mobilen Arbeiten gem. Dienstvereinbarung
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten
  • betriebliche Zusatzversorgung (VBL)

Weitere Informationen erhalten Sie in dieser PDF.

Kontakt

Wenn Sie Interesse an der Stelle haben, bewerben Sie sich bis zum 01.07.2025 über das externe Stellenportal der Universität Bielefeld unter: Bewerbungsformular.