Ihre Aufgaben:
- Verwaltungstätigkeiten (u.a. Postbearbeitung, Pflege der Homepage, Klausuraufsicht, Außenkommunikation)
- Mitwirkung an der Organisation von Fach- und Lehrveranstaltungen
- Unterstützung bei der Vorbereitung von Lehrmaterialien
Ihre Perspektiven:
- Hervorragende Vereinbarkeit mit dem Studium durch flexible Arbeitszeiten
- Direkte Zusammenarbeit mit den Direktoren und Lehrbeauftragten des Instituts
- Einblick in die Welt des Wirtschaftsvölkerrechts
- Kontakte in die Praxis der internationalen Schiedsgerichtsbarkeit
Ihr Profil:
- Grundsätzliches Interesse an öffentlich-rechtlichen Themen, insbesondere mit internationalen Bezügen
- Organisationstalent und hohes Maß an Selbstständigkeit
- Kommunikationsfähigkeit, Zuverlässigkeit und rasche Auffassungsgabe
- Englischkenntnisse (in Wort und Schrift)
Weitere Informationen finden Sie in dieser PDF-Datei.
Kontakt:
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit beigefügten Nachweisen bis zum 15.03.2025 ausschließlich per E-Mail (zusammengefasst in einer pdf-Datei) an iilcc-infouni-koeln.de. Die Bewerbung sollte insbesondere beinhalten:
Motivationsschreiben, Lebenslauf, aktuelle Leistungsübersicht (Transcript of Records ausreichend) sowie vorhandene Zeugnisse.