Ihre Aufgaben:
- Durchführung und Begleitung von von öffentlichen sowie nicht öffentlichen juristischen Forschungsvorhaben und Projekten
- Bearbeitung diverser Anfragen, sowohl von Studierenden wie auch von Regierungsstellen, Parlamenten oder den Medien
- Vorbereitung und Unterstützung der Lehre einschließlich der Leistungsbewertung
- Unterstützung bei der Entwicklung innovativer Studien- und Lehrangebote
- Weitere angeleitete sowie eigenverantwortliche Erfüllung von Aufgaben sofern erforderlich
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der deutschen Rechtswissenschaften (mindestens Erste Prüfung; ein LL.B. oder LL.M. genügt nicht)
- Überdurchschnittliche juristische Fähigkeiten, in der Regel belegt durch eine „vollbefriedigende“ (oder höhere) Gesamtnote
- Vertiefte Kenntnisse im Öffentlichen Recht sowie des Staats- und Verwaltungsaufbaus
- Organisations- und Projektkompetenz, Belastbarkeit sowie hohes Eigenengagement und Freude an gestaltenden Aufgaben
- Optimalerweise: einschlägige Tätigkeitserfahrung in juristischen Einrichtungen (z.B. Lehrstuhl, Großkanzlei)
Ihre Perspektiven:
- Gelegenheit zur Promotion im Öffentlichen Recht
- Mitarbeit in einem innovativen, offenen und engagierten Institutsteam mit flachen Hierarchien
- Ein vielfältiges und chancengerechtes Arbeitsumfeld
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Umfangreiches Weiterbildungsangebot
- Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
Weitere Informationen erhalten Sie in dieser PDF.
Kontakt
Wenn Sie Interesse an der Stelle haben, bewerben Sie sich bitte online über das Tellenportal der Universität unter: Ausschreibung Übersicht. Die Kennziffer ist Wiss2504-02. Die Bewerbungsfrist endet am 05.05.2025.