Sommerfest der Rechtswissenschaftlichen Fakultät 2014
Am Dienstag, 3. Juni 2014, findet ab 18.00 Uhr das diesjährige Sommerfest der Rechtswissenschaftlichen Fakultät auf dem Gelände hinter dem Hörsaalgebäude statt.
Alle Fakultätsangehörigen sind zu diesem Zusammentreffen bei Getränken und Würstchen herzlich eingeladen!
Zur Einstimmung können Sie sich hier auch schon einmal die Impressionen des letzten Jahres ansehen.
<iframe src="http://unimedia2.uni-koeln.de/data/jura/sommerfest2013.html" marginheight="0" marginwidth="0" scrolling="no" frameborder="0" height="338" width="100%">&amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp;lt;/p&amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp;gt; &amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp;lt;p&amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp;gt;Ihr Browser kann leider keine eingebetteten Frames anzeigen: Sie k&amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp;ouml;nnen die eingebettete Seite &amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp;uuml;ber den folgenden Verweis aufrufen: http://unimedia2.uni-koeln.de/data/jura/sommerfest2013.html &amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp;lt;/p&amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp;gt;</iframe>
Jahresvortrag des Instituts für Anwaltsrecht
2Das Management von Haftungsrisiken in Anwaltskanzleien
Seit nunmehr 20 Jahren können Rechtsanwälte Haftungsrisiken durch Wahl der Rechtsform ihrer Kanzlei minimieren. Trotz der Dynamik des Sozietätsrechts ist die Gesellschaft bürgerlichen Rechts aber weiterhin die dominierende Rechtsform für Sozietäten. Der Vortrag erläutert auf der Basis einer empirischen Studie die Gründe, warum Rechtsanwälte ihre Kanzlei selten in Partnerschaftsgesellschaften, Rechtsanwaltsanwaltsgesellschaften mbH oder LLPs organisieren, ob sie im Rahmen des Risikomanagements alternative Strategien verfolgen und welche rechtspolitischen Folgerungen aus dem rechtstatsächlichen Befund für das Berufs- und Gesellschaftsrecht zu ziehen sind.
Vortrag von Rechtsanwalt Dr. Matthias Kilian | Universität zu Köln Mittwoch, 4.6.2014, 17.30 - 19.00 Uhr Tagungsraum im Seminargebäude
Verleihung des Osborne Clarke–Promotionspreises für Internationales Recht
Verleihung des Osborne Clarke–Promotionspreises für Internationales Recht am Donnerstag, 05. Juni 2014, 16.00 Uhr in Hörsaal II
Festansprache von Professor Dr. Nico Schrijver, Professor of International Law and Academic Director of the Grotius Centre for International Legal Studies, Leiden University:
„The Crisis of Ukraine – what has international law to say?"
Alle Studierenden und Angehörigen der Fakultät sind herzlich hierzu eingeladen!
6. Kölner Forum zum Arbeitsrecht
Die Rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität zu Köln, das Institut für Arbeits- und Wirtschaftsrecht sowie das Institut für Deutsches und Europäisches Arbeits- und Sozialrecht der Universität zu Köln laden ein zum
6. Kölner Forum zum Arbeitsrecht
Donnerstag, 12. Juni 2014, 9:30 Uhr Hörsaal B, Hörsaalgebäude
Das Kölner Forum zum Arbeitsrecht ist eine Veranstaltung der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln, die dem Austausch zwischen Wissenschaft, Wirtschaft, Verbänden, Justiz und Anwaltschaft über praxisrelevante Fragen des Arbeitsrechts dient.
Am 16.06.2014 beginnt die Vortragsreihe des Kölner Kolloquiums zum Steuerrecht. Die Vortragsreihe fängt mit dem Thema „Leistungen bei unangemessenen Gegenleistungen als Schenkungen im Sinne des Erbschaftssteuerrechts“ an.
Bei Bedarf wird eine Teilnahmebescheinigung nach § 15 FAO zum Nachweis der fachanwaltlichen Fortbildung im Steuerrecht ausgestellt.
Veranstaltung der Kölner Juristischen Gesellschaft
Die Kölner Juristische Gesellschaft veranstaltet, im Zusammenwirken mit dem Deutschen Juristentag und im Vorfeld des 70. Deutschen Juristentages im September 2014 in Hannover, am Mittwoch, 25. Juni 2014, 18.30 Uhr in Hörsaal C der Universität eine Vortrags- und Diskussionsveranstaltung, bei der die Themen des Juristentages durch den Präsidenten des Juristentags, Herrn Rechtsanwalt Prof. Dr. Thomas Mayen und durch unseren Kollegen Peter Hanau vorgestellt werden. Die Veranstaltung soll den Studierenden der Universität zu Köln den Deutschen Juristentag und seine Themen ein wenig näher bringen.