skip to content

Book Talk: End of Immunity

Präsident des IStGH a.D. Chile Eboe-Osuji stellt neues Buch vor

Das Institute for International Peace and Security Law und das Cologne Center for Advanced Studies in International History and Law (CHL) hatten im Februar die Ehre, den ehemaligen Präsidenten des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH), Chile Eboe-Osuji, an der Universität zu Köln zu empfangen. 

Gemeinsam mit Prof. Dr. Dr. h.c. Dr. h.c. Claus Kreß, LL.M. sprach Richter Eboe-Osujis über sein neues Buch „End of Immunity - Holding World Leaders Accountable for Aggression, Genocide, War Crimes, and Crimes against Humanity“.

Die Haftbefehle gegen Wladimir Putin und Benjamin Netanjahu und die Verhaftung und Überstellung des ehemaligen philippinischen Präsidenten Rodrigo Duterte berühren das komplizierte Spannungsfeld zwischen dem klassischen Immunitätsschutz und der Verfolgung von Völkermord, Verbrechen gegen die Menschlichkeit, Kriegsverbrechen und Aggression durch den Internationalen Strafgerichtshof. In seinem Gespräch mit Professor Kreß erläuterte Richter Chile Eboe-Osuji die Rechtsprechung seines Gerichtshofs und deren Bedeutung. 

Die Diskussion fand auf Englisch statt und wurde von der Journalistin Isabel Schayani (WDR) moderiert. 

Unterstützt wurde die Veranstaltung zudem vom L.I.S.A. Wissenschaftsportal der Gerda Henkel Stiftung, so dass Sie eine Aufzeichnung des Gesprächs unter https://lisa.gerda-henkel-stiftung.de/end_of_immunity finden.