skip to content

Rechtsreferendar/Juristischer Mitarbeiter Dispute Resolution/Prozessführung (m/w/d) bei PwC Legal

Die PwC Legal AG sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Rechtsreferendare/Juristische Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Dispute Resolution/Prozessführung an den Standorten Berlin und Frankfurt a. M..

Ihre Aufgaben:

  • Sie wirken mit bei der Lösung zivilrechtlicher Konflikte und unterstützen unsere Mandanten dabei, Klagen abzuwehren und Forderungen durchzusetzen.
  • Dabei gewinnen Sie einen Einblick sowohl in die Arbeit als Prozessanwält:innen als auch in die unterschiedlichen Tätigkeitsfelder unserer Mandanten.
  • Gemeinsam mit unseren Anwält:innen erleben Sie den direkten Mandantenkontakt bei Besprechungen und Verhandlungen.
  • Sie unterstützen uns mit Recherchen zu komplexen zivilprozessualen und rechtsübergreifenden Themen. Daneben erstellen Sie mit uns gemeinsam Gutachten oder Schriftsätze und nehmen Teil an Verhandlungen mit der Gegenseite oder vor Gerichten.

Ihr Profil:

  • Sie haben Ihr erstes juristisches Staatsexamen mit einem weit überdurchschnittlichen Ergebnis abgeschlossen.
  • Sie haben Interesse am Zivilprozessrecht, verfügen über Grundkenntnisse des Gesellschaftsrechts und idealerweise auch des Internationalen Privatrechts.
  • Wir freuen uns, wenn Sie bereits erste praktische juristische Erfahrungen, bspw. durch Praktika, mitbringen.
  • Sie verügen über ausgeprägte analytische Fähigkeiten, die dir das schnelle Erfassen und Darstellen juristischer Sachverhalte erlauben.
  • Im Kontakt mit unseren Mandanten können Sie auf sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse zurückgreifen. Zudem bringen Sie grundlegende Office-Kenntnisse mit.
  • Dank Ihrer kooperativen Art finden Sie sich schnell ins Team ein. Ihre Neugier und Ihr Engagement helfen Ihnen dabei, sich in neue Themen einzuarbeiten.

Ihre Perspektiven:

  • Unterstützen Sie uns während Ihrer Anwalts- oder Wahlstation oder als juristische:r Mitarbeiter:in auf Stundenbasis nach dem 1. oder 2. Staatsexamen, z.B. während der Wartezeit bis zum Beginn Ihres Referendariats.
  • Nutzen Sie die vielfältigen Seminare und Networking-Events unseres KIT Programms (Keep in Touch), z.B. die Teilnahme an unserem inhouse Repetitorium.

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Kontakt

Wenn Sie Interesse an der Stelle haben, kontaktieren Sie Frau Sinem Bütun (+49 211 981-1883) unter Angabe Ihres gewünschten Zeitraumes, der möglichen Standorte und des Jobcodes L-102714.