Ihr Profil:
- 1. juristisches Staatsexamen, 2. juristisches Staatsexamen kein Muss
- Besonderes Interesse an Staats- und Verwaltungsrecht
- Interesse an der Digitalisierung des Öffentlichen Sektors in Verbindung mit Legal-Tech
- Fähigkeit, rechtliche Fragestellungen in digitale Lösungen zu übersetzen – oder Interesse daran, dies zu lernen
- Grundverständnis von eGoverment
- Erste Erfahrungen im Öffentlichen Sektor oder der (Rechts-)Beratung sind ein Plus
- Kommunikationsstärke und souveränes Auftreten in Präsentationen und in der Moderation von Workshops
Ihre Perspektiven:
- Beratung: Begleitung und Steuerung von Kunden auf Bundes-, Landes- und Kommunalebene
- Spannende Projekte: Eigenständige Durchführung von Projekten zur Umsetzung von Digitalisierungsvorhaben
- Innovation: seien Sie ein Architekt von digital gestützten juristischen Arbeitsprozessen und gestalten Sie die digitale Rechtsanwendung der Verwaltung mit
- Abwechslung: Technik und Prozesse, Kollegen und Kunden, Konzipieren und Überzeugen, Koordinieren und Umsetzen
- Flexibilität: Bei Ihren Arbeits- und Auszeiten
- Spaß: In einem sympathischen Team und kollegialer Arbeitsatmosphäre
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Kontakt
Wenn Sie Interesse an der Stelle haben, bewerben Sie sich bitte hier.