Ihre Aufgaben:
- Sie wirken mit bei der Beratung unserer Mandanten hinsichtlich Strukturierung und Durchführung nationaler sowie grenzüberschreitender Unternehmenskäufe (Mergers & Acquisitions), konzerninterner Restrukturierungen und Umstrukturierungen. Darüber hinaus lernen Sie auch die logistischen und projektplanerischen Themen kennen, die sich im Zusammenhang mit großen M&A Projekten ergeben.
- Neben der Mitwirkung an M&A-Transaktionen und Restrukturierungen umfasst Ihr Aufgabenspektrum Recherchen zu komplexen gesellschaftsrechtlichen Themen, die Erstellung von Gutachten und Vermerken sowie die Mitarbeit bei wissenschaftlichen Ausarbeitungen zum Gesellschafts- und Unternehmenskaufrecht. Daneben helfen Sie bei der Steuerung großer, internationaler Projekte und bekommen Einblicke in Prozessmanagementtechniken. Im Schwerpunkt Venture Capital unterstützen Sie Finanzierungsrunden sowie unsere übrigen Beratungstätigkeiten im Startup-Ökosystem.
- In unserem internationalen Anwält:innennetzwerk arbeiten Sie mit Steuer- und Finanzexpert:innen zusammen. Das Arbeiten im internationalen Kontext ist im Bereich Gesellschaftsrecht/M&A/Venture Capital besonders ausgeprägt.
- Gemeinsam mit unseren Anwält:innen erleben Sie den direkten Mandantenkontakt bei Besprechungen, in Verhandlungen und am Telefon.
Ihr Profil:
- Sie haben Ihr erstes juristisches Staatsexamen mit einem mindestens befriedigenden Ergebnis abgeschlossen.
- Durch relevante Studienschwerpunkte und/oder einschlägige Praktika in den Bereichen Gesellschaftsrecht/M&A haben Sie erste Fachkenntnisse erlangt.
- Für den Schwerpunkt Venture Capital bringen Sie idealerweise erste praktische Erfahrungen oder eine Affinität zum Unternehmertum, Startupökosystem, Venture Capital o.ä. mit.
- Im Kontakt mit unseren Mandanten können Sie auf sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse zurückgreifen. Zudem bringen Sie grundlegende Office-Kenntnisse mit.
- Dank Ihrer kooperativen Art finden Sie sich schnell ins Team ein. Deine Neugier und dein Engagement helfen dir dabei, dich in neue Themen einzuarbeiten.
- Zudem haben Sie Spaß an der Koordination von komplexen Prozessen.
Ihre Perspektiven:
- Unterstützen Sie uns während Ihrer Anwalts- oder Wahlstation oder als juristische:r Mitarbeiter:in auf Stundenbasis nach dem 1. oder 2. Staatsexamen, z.B. während der Wartezeit bis zum Beginn Ihres Referendariats.
- Nutzen Sie die vielfältigen Seminare und Networking-Events unseres KIT Programms (Keep in Touch), z.B. die Teilnahme an unserem inhouse Repetitorium.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Kontakt
Wenn Sie Interesse an der Stelle haben, kontaktieren Sie Frau Sinem Bütun (+49 211 981-1883) unter Angabe Ihres gewünschten Zeitraumes, der möglichen Standorte und des Jobcodes L-100690. Der Schwerpunkt Venture Capital wird an den Standorten Berlin, Nürnberg, Köln und Stuttgart angeboten.