Ihre Aufgaben:
- Umfassende Ausbildung - Durch eine mindestens 24-monatige promotionsbegleitende Berufstätigkeit bei Deutschlands führender Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft kombinieren Sie eine umfassende Grundausbildung in der Steuerberatung mit einer universitären Promotion im Steuerrecht bzw. in der betriebswirtschaftlichen Steuerlehre.
- Vielfältige Schwerpunkte - Sie durchlaufen in den drei Praxisphasen drei unterschiedliche Fachbereiche und können zwischen Einsätzen bei Corporate Tax, International Tax Services, Real Estate, Financial Services, M&A, Indirect Taxes und der Grundsatzabteilung wählen.
- Herausfordernde Tätigkeiten - In den verschiedenen Fachbereichen wirken Sie als vollwertiges Mitglied des Teams von PwC u. a. an Tätigkeiten wie der steuerlichen Strukturierung und Begutachtung sowie der Betreuung von Betriebsprüfungen und Gerichtsverfahren mit.
- Kompetente Betreuung - Während der gesamten Programmdauer bauen Sie Ihree fachliche Expertise sowie Ihre überfachlichen Kompetenzen mit Unterstützung Ihres persönlichen Buddys aus und stehen mit diesem in einem kontinuierlichen Austausch- und Feedbackprozess zu Ihrem Promotionsthema.
Ihr Profil:
- Sie haben mindestens das 1. juristische Staatsexamen im Rahmen Ihres rechtswissenschaftlichen Studiums mit einem Prädikat abgelegt oder Ihr Masterstudium mit dem Schwerpunkt in der betriebswirtschaftlichen Steuerlehre mit überdurchschnittlichem Erfolg abgeschlossen.
- Sie besitzen steuerliche Vorkenntnisse, idealerweise aus dem universitären Schwerpunktstudium oder ersten praktischen Erfahrungen und streben nun eine Promotion auf dem Gebiet des Steuerrechts bzw. der betriebswirtschaftlichen Steuerlehre an.
- Dabei wollen Sie Praxisluft schnuppern und suchen bereits jetzt den promotionsbegleitenden Berufseinstieg.
- Durch Ihr zuverlässiges und motivierendes Auftreten sowie Ihren analytisch geprägten Arbeitsstil können Sie Team von PwC sowie deren Kunden überzeugen.
- Idealerweise haben Sie schon eine Themenidee sowie eine:n Betreuer:in.
Ihre Perspektiven:
- Attraktive Karrierechancen - Sie profitieren nach Abschluss des Programms von der Möglichkeit eines Einstiegs in einen der Fachbereiche, einem weitreichenden Netzwerk sowie von Ihren vielseitigen Kenntnissen rund um die Steuerberatung.
- Arbeiten Sie wie es zu Ihrem Leben passt: mit FlexWork. Keine fixen Home-Office-Tage, sondern Ihre Chance Arbeitszeit und -ort variabel zu gestalten.
- Weitere Informationen zu den teilnehmenden Fachbereichen und dem Programmablauf finden Sie auf der Karriereseite von PwC unter "Research & Work".
Weitere Informationen erhalten Sie zudem hier.
Kontakt
Wenn Sie Interesse an der Stelle haben, bewerben Sie sich bitte online (Jobcode T-101800).
Das Programm beginnt jeweils zum Quartal am 1. Januar, 1. April, 1. Juli und 1. Oktober eines Jahres. Wenn Sie bereits wissen, in welchen Bereichen Sie Ihre Praxisphasen absolvieren möchten, geben Sie diese bitte in Ihrer Bewerbung an. Falls Sie sich für einen anderen Standort interessieren, geben Sie dies bitte ebenfalls bei Ihrer Bewerbung an.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Annika Meister telefonisch unter +4969 9585-3035 zur Verfügung.